Tag Archives

Bislang wenig Bussen wegen DSGVO-Verstössen Bislang wenig Bussen wegen DSGVO-Verstössen
Im Mai letzten Jahres trat die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Bis Ende Januar 2019 wurden fast 60’000 Verstösse bei den zuständigen Behörden gemeldet. Bussgelder gab es bisher aber nicht einmal in 100 Fällen. Die Fälle reichten dabei vom widerrechtlichen mehr →

Was bei E-Mail-Werbung beachtet werden sollte Was bei E-Mail-Werbung beachtet werden sollte
E-Mails erfreuen sich als Werbekanal nach wie vor grosser Beliebtheit. Insbesondere Händler mit Kunden im EU-Raum, zum Beispiel in Deutschland, müssen hier aber einige wichtige Regeln beachten. Mit der nun in Kraft tretenden Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) drohen sonst hohe mehr →

EU-Datenschutz betrifft auch Einzelunternehmer EU-Datenschutz betrifft auch Einzelunternehmer
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union betrifft auch Schweizer Unternehmer, welche Daten von EU-Kunden speichern. Dabei spielt die Grösse des Unternehmens keine Rolle, auch Einzelunternehmer und Freelancer sind betroffen. Lediglich bei der Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten gilt eine mehr →

Die Uhr tickt – sind Sie fit beim Datenschutz? Die Uhr tickt – sind Sie fit beim Datenschutz?
Nur noch gut ein halbes Jahr bleibt, bis die neue EU-Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 endgültig in Kraft tritt. Auch Schweizer Firmen ohne Export in die EU sind betroffen, denn die Regelung macht eine Revision des Datenschutzgesetztes nötig. Ohne Änderungen würde mehr →

Bundesrat ändert Entwurf zum Datenschutzgesetz Bundesrat ändert Entwurf zum Datenschutzgesetz
Das geplante neue Datenschutzgesetz wurde in einigen Punkten abgeschwächt, nachdem vor allem aus der Wirtschaft Proteste kamen. Insbesondere wurden die Strafen für Übertretungen des Gesetzes nach unten korrigiert, Fahrlässigkeit soll nun gar nicht mehr bestraft werden. Damit setzt der Bundesrat mehr →