Tipps für den optimierten WebShop


Viele Shopbetreiber fragen sich, wie sie ihre E-Commerce-Plattform optimal gestalten und aufbauen können, um aus Besuchern Kunden zu machen. Natürlich gibt es kein Patentrezept für alle Online-Shops, aber durchaus einige Tipps für eine Optimierung der Benutzerfreundlichkeit (Usability), die für einen durchdachten WebShop beherzigt werden sollten.
Im folgenden Artikel sind die wichtigsten Punkte für einen optimierten Online-Shop und auch ihre Umsetzung im Concerto WebShop kurz erklärt.
Was sollte ein optimaler WebShop bieten?
Die meisten Shopsysteme, so auch der Concerto WebShop, bringen von Haus aus bereits viele Features und Tools mit, die für einen guten Shop nötig sind. Dennoch gibt es einige Dinge zu beachten, gerade im bereich der Usability-Optimierung
.
Die Startseite
Hier haben Sie mit den Widgets aus dem Concerto WebShop bereits fertig einsetzbare Elemente, die Ihren Kunden die nötige Übersicht bieten.
Mitdenkende Suche
Im Concerto WebShop ist eine solche Suche bereits in die Navigation integriert. Der Kunde bekommt während der Eingabe Produkte angezeigt, die zu seinem Suchbegriff passen.
Durchdachte Kategorieseiten
Die Kategorieseiten im Concerto WebShop sind mit vielfältigen und vom Shopbetreiber einstellbaren Filteroptionen ausgestattet und zeigen dem Kunden sofort nach der Auswahl einer Option die entsprechenden Produkte an.
Informative Produktseiten
Die Detailseiten im Concerto WebShop sind übersichtlich mit allen wichtigen Informationen strukturiert und bieten all diese Funktionen.
Übersichtlicher Warenkorb
Der Warenkorb ist im Concerto WebShop über das Symbol im Seitenkopf immer erreichbar und übersichtlich gestaltet. Damit wird die Anzahl von abgebrochenen Bestellvorgängen minimiert und der Kunde hat auf einen Blick seine gesamte Artikelauswahl auf dem Bildschirm.
Bestellung als Gast
Der Concerto WebShop bietet die Option einer Bestellung ohne vorherige Registrierung an, diese Option lässt sich im Administrationsbereich einfach ein- und ausschalten.
Strukturierter Checkout-Prozess
Der Checkout im Concerto WebShop besteht nur aus 3 Schritten, ist übersichtlich strukturiert, und der Kunde kann auch am Ende noch Details korrigieren.
Vernünftige Auswahl von Zahlungsmöglichkeiten
Selbstverständlich können Sie im Concerto WebShop all diese und viele weitere Zahlungsmöglichkeiten nach Wunsch einstellen und Ihren Kunden zur Auswahl anbieten.
Gute Kontaktmöglichkeiten
Im Concerto WebShop können Sie Ihre Kontaktdaten im Seitenkopf, im Footer oder als separate Kontakt-Seite anzeigen lassen – so können Ihre Kunden Sie optimal erreichen.
Responsive Design für Mobilgeräte
Der Concerto WebShop ist für den mobilen Einsatz optimiert und bietet zudem ein eigenes Layout für Handys.
Einheitliche Anrede des Kunden
Je nach Zielgruppe werden die Kunden in vielen Shops inzwischen auch per „du“ angeredet. Das kann passen, in der Regel ist das „Sie“ aber die höflichere Wahl. Wichtig ist vor allem, dass es innerhalb des Shops nicht beide Anreden durcheinander gibt. Der Shopbetreiber sollte sich für eine Anredeform entscheiden und diese dann für seine Besucher im gesamten Shop verwenden. Auch solche Details erhöhen die Usabiliy eines Shops und damit die Benutzerfreundlichkeit.
Mehrwert durch Service
Online Shops gibt es massenhaft, und der Preiskampf am Markt ist hart. Viele Shopbetreiber versuchen, allein über den Preis die Konkurrrenz zu überholen, was aber langfristig keine optimale Lösung darstellt. Als Alternative kann man durch Serviceangebote einen Mehrwert für den Kunden erzeugen, für den er in der Regel auch bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben. Das fängt bei kostenfreier Lieferung an und geht über Bonusprogramme bis hin zu gezielter Kundenansprache und personalisiertem Marketing via sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram. Hier muss zuvor die Zielgruppe des Shops und ihr Onlineverhalten analysiert werden, denn je nach Angebot unterscheiden sich die geeigneten Kanäle.
Der Concerto WebShop
Den Concerto WebShop nutzen bereits mehr als 300 Reseller in der Schweiz. Jährlich wird in die Cloud basierende Shoplösung über 400’000 Franken investiert, damit diese den wachsenden Ansprüchen der Shopbesucher gerecht wird. Sämtliche vorgeschlagenen Tipps zur Usability Optimierung sind dadurch im Concerto WebShop bereits berücksichtigt.
Eine Übersicht über verschiedene Concerto WebShops erhalten Sie hier:
Concerto WebShop ReferenzenMehr zu diesem Thema erfahren Sie auch hier: ecommerce-vision.de.
Tagged Suchmaschine, Ranking, Benutzerfreundlichkeit, E-Commerce, SEO, Google+, Usability, Optimierung