Business News

Onlinekunden sind selten treu Onlinekunden sind selten treu
Nur gut ein Viertel aller Kunden im Onlinehandel kaufen tatsächlich dort, wo die Produktsuche beginnt. Meist startet die Shoppingtour auf Google oder Amazon, dann folgt vielfach ein Vergleich mit anderen Shops. In über einem Drittel aller Fälle wird am Ende... mehr →

Marktplätze erobern die Finanzwelt Marktplätze erobern die Finanzwelt
Der chinesische Onlinegigant Alibaba hat mit Alipay einen eigenen Bezahlservice für seinen Online-Marktplatz aufgebaut. Mittlerweile ist daraus das eigenständige Unternehmen Ant Financial geworden, welches mit einer ausgefeilten Expansionsstrategie und Dienstleistungen wie Mikrokrediten, Darlehen und Vermögensmanagement inzwischen auf dem Markt in... mehr →

Lösegeld zahlen statt investieren? Lösegeld zahlen statt investieren?
Einer aktuellen Studie zufolge wäre fast ein Viertel aller Schweizer Unternehmen bei einer Cyberattacke mit Ransomware eher bereit, das geforderte Lösegeld zu zahlen, als mehr in die Sicherheit der IT-Systeme zu investieren. In vielen Firmen herrscht die Meinung, dass es... mehr →

Kommt die obligatorische Recycling-Gebühr? Kommt die obligatorische Recycling-Gebühr?
Im Nationalrat wird aktuell über das Recycling von Elektrogeräten diskutiert. Vor allem soll die Finanzierung des Systems überarbeitet werden. Momentan können ausgediente Geräte kostenlos beim Händler oder einer Sammelstelle entsorgt werden, was mit einer Gebühr abgegolten wird, welche bereits im... mehr →

Kann ein Marktplatz den eigenen Shop ersetzen? Kann ein Marktplatz den eigenen Shop ersetzen?
Marktplätze scheinen Händlern eine einfache und schnelle Möglichkeit zu bieten, ihre Produkte an eine grosse Zielgruppe verkaufen zu können. Zudem brauchen sie wenig Pflege. Doch es gibt gute Gründe, zumindest einen eigenen Webshop zu betreiben. Am wichtigsten ist der Aufbau... mehr →

Marketing mit Instagram Hashtags Marketing mit Instagram Hashtags
Instagram nutzt wie auch andere soziale Netzwerke Hashtags, um bestimmte Schlüsselwörter als Suchbegriffe zu verwenden. Nutzer können diese Begriffe eingeben und bekommen dann die entsprechend gekennzeichneten Beiträge angezeigt. Dies können auch Online-Händler nutzen, um ihre Zielgruppe zu erweitern. Um dabei... mehr →

Mobiles Bezahlen mit Twint wird immer beliebter Mobiles Bezahlen mit Twint wird immer beliebter
Die Benutzerzahlen des mobilen Bezahldienstes Twint steigen weiter. Auch binden immer mehr Händler den Service in ihre Shops ein. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Twint die Anzahl der Nutzer im E-Commerce verfünffachen. Während die grossen Händler wie Digitec oder Brack... mehr →

Alibaba knöpft sich den stationären Handel vor Alibaba knöpft sich den stationären Handel vor
Nachdem Amazon mit seinen Supermärkten in den stationären Handel eindringt, geht Alibaba in China nun ein ganzes Stück weiter und zeigt, wie die Zukunft des Detailhandels auch bei uns aussehen könnte. In den neuen Hema-Märkten – das Wort setzt sich... mehr →

Protest gegen China-Billigpakete wächst Protest gegen China-Billigpakete wächst
Immer mehr Pakete mit Waren aus China kommen bei uns an, allein im vergangenen Jahr täglich 55’000 Sendungen. Der Versand aus China ist billig, weil der Weltpostverein China noch immer als Entwicklungsland einstuft. Eine Erhöhung der Gebühren wurde zwar inzwischen... mehr →

Smartphone-Markt soll 2018 einbrechen Smartphone-Markt soll 2018 einbrechen
Für das laufende Jahr sagt eine Analyse der International Data Corporation (IDC) einen Rückgang der weltweiten Smartphone-Verkaufszahlen voraus. Für 2019 wird allerdings wieder ein starkes Wachstum erwartet. Verantwortlich für diesen Rückgang ist ausgerechnet das ansonsten boomende China. Hier ging der... mehr →