Business News

ICT-Service-Markt im Wandel ICT-Service-Markt im Wandel
Der ICT-Markt ist im Umbruch. Fast 60% der ICT-Ausgaben, das sind über 42 Millionen Franken pro Arbeitstag, fliessen in den Dienstleistungsbereich. Dieser Sektor reicht von Beratung und Schulung über Systemintegration und Softwareentwicklung bis hin zu Sourcingdiensten, Support und Wartung. Im... mehr →

Onlinehändler entdecken Offline-Markt Onlinehändler entdecken Offline-Markt
Nachdem reine Online-Versandhändler jahrelang dem klassischen Einzelhandel Angst eingeflösst haben und wegen der Konkurrenz aus dem Netz viele Läden schliessen mussten, gibt es nun bei vielen Onlinehändlern einen neuen Trend. Showrooms in zentraler Lage mit Vorführprodukten, die dann online bestellt... mehr →

Wie Maschinen den Menschen verstehen Wie Maschinen den Menschen verstehen
Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Benutzerschnittstellen lernen Computer zunehmend, uns besser zu verstehen. Mit Bild- und Spracherkennung und verschiedenen Sensoren übertragen wir Daten, vom Fitnessarmband bis zur Alterserkennung per Foto. Auch die Kommunikation in der Gegenrichtung wird besser: Sprachausgabe und... mehr →

Keine Angst vor Digitalisierung Keine Angst vor Digitalisierung
Einer aktuellen Umfrage des des IAP Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW unter 630 Schweizer Fach- und Führungskräften zufolge sieht die Mehrheit der Befragten die Veränderungen durch die Digitalisierung positiv. Nur wenige sehen ihren Arbeitsplatz gefährdet. Mehr Flexibilität bei den... mehr →

E-Mails als Effizienzkiller in der Kundenbetreuung E-Mails als Effizienzkiller in der Kundenbetreuung
Viele Unternehmen unterschätzen bei der Kundenbetreuung per E-Mail den tatsächlichen Aufwand. Im Gegensatz zu CRM- und Ticket-Management-Systemen bietet die E-Mail keine Möglichkeit, Gruppenzuordnungen oder den Status der Bearbeitung einzustellen. Auch Prioritäten können schlecht verwaltet werden. Auf diese Weise geht insbesondere... mehr →

Google-Tipp: Wortdefinitionen Google-Tipp: Wortdefinitionen
Stolpern Sie manchmal beim Lesen über Wörter, deren Definition Ihnen gerade nicht einfällt? Auch für diesen Zweck hat Google eine Lösung parat: Geben Sie „Definition“ und Ihr gesuchtes Wort ein, und die Suchmaschine verrät Ihnen, was das Wort bedeutet, samt... mehr →

Zögern bei Digitalisierung ist riskant Zögern bei Digitalisierung ist riskant
Viele Schweizer Unternehmen zögern noch immer bei der Digitalisierung. Obwohl das Geld für die nötigen Investitionen vorhanden ist, werden so wichtige Entwicklungen verpasst und Arbeitsplätze aufs Spiel gesetzt. Während sich in den USA bereits 85% der Unternehmen als gut vorbereitet... mehr →

ICT-Index: Gutes 1. Quartal mit Plus zum Vorjahr ICT-Index: Gutes 1. Quartal mit Plus zum Vorjahr
Die anspruchsvolle Vernetzung und die überall zunehmende digitale Interaktion sorgen für eine stabile Nachfrage bei den Schweizer ICT-Resellern. Auch der März setzt mit einem Wert von 82 den guten Trend der ersten beiden Monate fort und schliesst auf Niveau Februar.... mehr →

Twint präsentiert neue App Twint präsentiert neue App
Mit der Inbetriebnahme des überarbeiteten Zahlungssystems vollendete der Bezahldienst Twint am 2. April die Übernahme von Paymit. Gleichzeitig wurde die neue bankenunabhängige App präsentiert. In den nächsten Wochen werden die bankenspezifischen Versionen der Twint App an die Kunden weitergegeben, den... mehr →

Logistik im E-Commerce erfolgreich gestalten Logistik im E-Commerce erfolgreich gestalten
Ein wichtiges Element im E-Commerce ist der Versand. Um hier gute Ergebnisse zu erzielen und das Wachstum zu sichern, lässt sich durch einige Anpassungen im Logistikbereich viel verändern, denn diese Prozesse sollten im modernen E-Commerce schlank und damit einfach, schnell... mehr →