Tag Archives


Der Singles‘ Day am 11. November sorgte bei Alibaba für einen neuen Umsatzrekord. Innerhalb von nur zwei Minuten wurde bereits für eine Milliarde Dollar eingekauft, nach einer Stunde waren es 10 Milliarden. Insgesamt kam Alibaba an diesem Tag auf 25,3 mehr →


Im dritten Quartal 2017 konnte der deutsche E-Commerce- und IT-Service-Anbieter Bechtle sein Ergebnis generell deutlich steigern. Der Umsatz im Konzert stieg um knapp unter 20 Prozent, der Gewinn noch etwas darüber. Insgesamt wurden von Juli bis September 874 Millionen Euro mehr →


Zalando, der grösste Mode-Onlineshop Europas, hat in grossem Stil in die Zukunft investiert. So entsteht in Portugal ein neuer Technologiestandort, und eine eigene Logistik befindet sich im Aufbau. Diese Investitionen senken zwar aktuell den Profit, machen das Unternehmen aber fit mehr →


Die Einführung des neuesten iPhone-Modells lässt bei Apple die Gewinne sprudeln. Der Konzern erwartet für das letzte Quartal 2017 einen Umsatz von 84 bis 87 Milliarden US-Dollar. Das wären etwa 10 Prozent mehr als im Vorjahr, welches bereits einen Rekordwert mehr →


Der weltweite Absatz von Smartphones hat im dritten Quartal 2017 einen neuen Rekord erreicht. Mit 366,6 Millionen Geräten stieg der Wert um etwa 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem in Lateinamerika sowie Mittel- und Osteuropa wurde ein grosses Wachstum mehr →


Die Vorherrschaft von Amazon wird immer erdrückender. In den USA wird erwartet, dass der Umsatz des Onlinegiganten in diesem Jahr um 32 Prozent auf 196,8 Milliarden Dollar wächst. Damit würden auf Amazon fast 44 Prozent des gesamten E-Commerce-Umsatzes in den mehr →


Der Computerzubehör-Hersteller Logitech aus Apples in der Westschweiz hat im vergangenen Quartal seinen Umsatz deutlich erhöhen können. Im Vergleich zum Vorjahr konnten 12 Prozent zugelegt werden, beim Reingewinn waren sogar 22 Prozent. Besonders gut lief das Geschäft mit Tablet-Zubehör, Smart-Home-Produkten mehr →


Auch in den Alpenländern befindet sich der Markt für E-Commerce noch immer im Wachstum. Die 100 umsatzstärksten Onlineshops der Schweiz steigerten ihren Umsatz im vergangenen Jahr auf etwa 5,5 Milliarden Franken steigern. Damit liegt das Wachstum deutlich über 12 Prozent. mehr →


Die Erkenntnis, dass guter Service den Absatz fördert, überrascht wohl niemanden. Trotzdem versuchen immer noch viele Shops, allein über die Produkte beim Kunden anzukommen. Doch dieser Ansatz reicht schon längst nicht mehr aus. Mit weiterführenden Informationen oder Alltagstipps, welche zum mehr →


In vielen Online-Shops ist „Danke für Ihre Bestellung“ das Letzte, was der Kunde zu lesen bekommt. Dabei kommt gerade die Kommunikation nach dem Kauf beim Kunden gut an. Mehr als 80 Prozent der E-Mails, die nach einem Einkauf verschickt werden, mehr →
