Business News


Ab dem 14. September gilt in der EU eine neue Regelung für Zahlungen in Online-Shops. Das Ziel soll die Erhöhung der Sicherheit vor allem beim Bezahlen per Kreditkarte sein. Aber die Umsetzung bringt vor allem für kleinere Webshops Nachteile, während... mehr →


In der Kommunikation spielt das bewegte Bild eine immer grössere Rolle. Nicht nur im B2C-Bereich werden zum Beispiel Produktvideos immer beliebter. Auch beim Aufbau eines Images für das eigene Unternehmen helfen kurze Filme. Im Rahmen eines Corporate Events zeigt Light... mehr →


Eine aktuelle Studie stellt Entscheidern in Schweizer Unternehmen gute Noten aus, wenn es um die Digitalisierung geht. So haben 46 Prozent der Befragten erkannt, dass die digitale Transformation viel Potenzial mit sich bringt. Dennoch rechnet gut die Hälfte nicht mit... mehr →


Zur digitalen Transformation gehören nicht nur technische Veränderungen. Auch die Flexibilität des Einzelnen und der Mut, neue Wege zu beschreiten, werden immer wichtiger. Wir können uns dafür ein Beispiel an Kindern nehmen. Ein Kind, welches gerade das Laufen lernt, hat... mehr →


Eine aktuelle Studie vom Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV), dem Marktforschungsinstitut Mindtake und Google stellt Schweizer Händlern generell gute Noten aus, was ihre Reife im Omnichannel betrifft. Unter anderem wurde ermittelt, welche Faktoren Händlern und Kunden wichtig sind. So rangieren... mehr →


Der Swisscom B2B-Webshop ist seit 2016 «Live» und hat sich bestens bewährt. Nun sollen alle Kunden den automatisierten Bestellprozess auch nutzen. Aber wie «erzieht» man sie dazu? ProSeller hat gezeigt, was es dafür braucht. Ein Webshop ist nur so gut... mehr →


Mit bewusst zu geringer Angabe des Warenwerts bringen Versender aus China die Schweiz pro Jahr geschätzt um 50 Millionen Franken an Mehrwertsteuer-Einnahmen. Vor allem die beiden grössten Marktplätze Aliexpress und Wish nutzen gezielt Gesetzeslücken aus und gelten nicht einmal als... mehr →


Die Vernetzung des eigenen Haushalts ist ein Trend, dem die Schweizer bislang nur wenig abgewinnen können. In einer Umfrage gab nur jeder fünfte Teilnehmer an, Smart Home-Geräte zu verwenden. In den USA liegt dieser Anteil bei fast 70 Prozent. Generell... mehr →


Mit dem „Test My Site“-Tool ermöglicht Google das Überprüfen von Websites auf Ladezeit und mobile Ausrichtung. Nun hat das Unternehmen eine neue Version des Werkzeugs vorgestellt. Neben einer Auswertung mit Vergleich zum Vormonat bietet es unter anderem eine Bewertung der... mehr →


Die Schweizer verlieren zunehmend das Vertrauen in Internet-Plattformen, wenn es um die Sicherheit ihrer Daten geht. Davon sind nicht nur Suchmaschinen und soziale Netzwerke betroffen. Auch staatlichen Einrichtungen trauen die Nutzer nicht mehr zu, verantwortungsbewusst mit persönlichen Informationen umzugehen. Vor... mehr →