Business News


Auch wenn die Zahl der Onlineshops mit kostenlosen Versand wächst, müssen Schweizer Kunden meist noch immer dafür bezahlen. Das ergab eine aktuelle Untersuchung von Carpathia. So verlangt nur jeder sechste Shop grundsätzliche keine Gebühren, bei knapp der Hälfte sind die... mehr →


Ab 2019 werden die roten und orangen Einzahlungsscheine durch die neue QR-Rechnung abgelöst. Damit wird die digitale Bearbeitung erleichtert, ausserdem werden die Standards von Post und Banken vereinheitlicht. An Stelle der Referenznummer (ESR) steht nun ein grosser QR-Code im Vordergrund.... mehr →


Viele Unternehmen investieren in IoT-Systeme, doch die Sicherheit bleibt oft auf der Strecke. Zu diesem Urteil kam Udo Schneider von Trend Micro. Ein Grund ist vor allem, dass die in diesen Geräten eingesetzten Betriebssysteme nicht immer ohne weiteres aktualisiert werden... mehr →


Mit dem neuesten Update kennzeichnet Googles Browser Chrome alle Webseiten ohne SSL-Verschlüsselung als „Nicht sicher“. Mit HTTPS-Verschlüsselung abgesicherte Seiten erhalten neben der Adresse ein grünes Vorhängeschloss-Symbol und den Zusatz „Sicher“. Mit den Änderungen möchte Google den Druck auf Seitenbetreiber erhöhen,... mehr →


In vielen Online-Shops werden die Preise dauernd angepasst, zuweilen gibt es täglich Änderungen. Besonders die grossen Shops wie Amazon oder Zalando nutzen inzwischen Algorithmen, um die Verkaufspreise der Nachfrage anzupassen. Doch was aus der Sicht der Shopbetreiber sinnvoll erscheint, kann... mehr →


Nicht nur im E-Commerce verdrängt Amazon schonungslos die Konkurrenz. Auch der globale Markt für Public Cloud Services wird von dem Riesen aus Seattle dominiert. Eine aktuelle Statistik der Synergy Research Group hat ermittelt, dass Amazon Web Services (AWS) einen Anteil... mehr →


Eine Untersuchung von SimilarWeb hat die Reichweite von Onlineshops unter die Lupe genommen. Dass Amazon hier die Führung übernommen hat, ist dabei wenig überraschend. Interessant sind jedoch die grossen Abstände in den Besucherzahlen zwischen den einzelnen Shop-Plattformen. Die Daten, welche... mehr →


Apple hat einen Börsenrekord gebrochen. Der Konzern ist als erstes US-amerikanisches Unternehmen mehr als eine Billion Dollar wert. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. Während in jüngster Zeit vor allem der Verkaufsschlager iPhone für gute Zahlen sorgt,... mehr →


Trotz Ferienzeit und Hitzewelle liegt der Juli 2018 mit 58 Punkten knapp 1% über dem Vormonat. Wie seine Vorgänger setzt aber auch dieser Monat den rückläufigen Trend im IT-Handel fort und muss ein Minus von 12% gegenüber dem Juli-Index des... mehr →


Marktplätze sind im E-Commerce nicht mehr wegzudenken. Doch welche Plattformen sind die bedeutendsten und woher stammen sie? Der Experte Gagan Mehra hat eine Auflistung der wichtigsten Online-Marktplätze der Welt erstellt. Wenig überraschend ist, dass der amerikanische Riese Amazon und sein... mehr →
