Business News


Der März 2018 liegt mit 71 Punkten um +3% über Februar. Die übliche Saisonalität mit Erholung nach dem Jahresauftakt setzt sich also auch im 2018 weiter fort. Das Vorjahr bleibt noch ausser Reichweite, wenn auch der Abstand leicht verkürzt werden... mehr →


Der Trend zu immer grösserem Speicherplatz macht sich auch bei Smartphones bemerkbar. Nachdem Samsung im Dezember die ersten 512-Gigabyte-Speicher für Handys vorgestellt hat, zieht Huawei nun nach und kündigt ein neues Smartphone mit dem gleichen Speicherplatz an. Das Gerät soll... mehr →


In den letzten Jahren gingen die Verkäufe von Computern kontinuierlich zurück. Zumindest im Notebook-Segment gibt es nun einen Lichtblick. Im vergangenen Jahr sind die Umsätze von Schweizer Händlern in dieser Kategorie leicht gestiegen. Vor allem Ultrabooks im oberen Preisbereich erfreuen... mehr →


Amazon hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Markteintritt in der Schweiz genommen und einen Vertrag mit der Schweizerischen Post unterzeichnet. Noch im ersten Halbjahr 2018 soll der Versand über das Paketpostzentrum in Daillens bei Lausanne beginnen. Die Abfertigung... mehr →


Die im vergangenen Jahr aufgetauchten Malware-Programme „Wannacry“ und „Trickbot“ haben Wurm-Funktionalität genutzt, um Schadcode zu verbreiten. Würmer zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Verbreitungsgeschwindigkeit aus. Damit eignen sie sich vor allem dazu, grosse Netzwerke zu kompromittieren. Wegen dieser Eigenschaften... mehr →


Der Netzwerkhersteller Zyxel hat seine neueste Firewall-Generation vorgestellt. Künftig verzichtet die Sicherheitslösung auf Antispam und Antivirus auf Anwendungsebene. Dafür wird ein Inhaltsfilter für alle Webzugriffe einschliesslich E-Mail-Security bereits auf Netzwerkebene integriert. UTM-Funktionen (Unified Threat Management) wurden bewusst ausgeklammert, damit die... mehr →


Um die jüngsten Vorwürfe zu entkräften, nach denen der Softwareanbieter Spionage des russischen Geheimdienstes unterstützt, plant Kaspersky nun ein Datencenter in der Schweiz. Nach einem Bericht von Reuters soll es „Swiss Transparency Center“ heissen. Schon Anfang 2020 soll das neue... mehr →


Viele Online-Shops verlieren Kunden auf dem Weg von der Produktauswahl zum Abschluss der Bestellung. Mit einigen Tipps lassen sich hier unnötige Fehler vermeiden, vor allem bei Kunden mit Mobilgeräten. Grundsätzlich möchten Kunden einen einfachen und übersichtlichen Bestellvorgang ohne Hindernisse. Hier... mehr →


Ein neuer Trend unter Cyberkriminellen ist das gezielte Angreifen von Sicherheits-Software. Hacker schleusen Schadcode in Antiviren-Programme und ähnliche Lösungen ein, welche derartige Aktivitäten eigentlich verhindern sollen. So werden mit diesen an sich vertrauenswürdigen Anwendungen Computer ferngesteuert oder Nutzerdaten ausgespäht. Auch... mehr →


Immer neue Technologien sorgen für Ablenkungen und Krankheiten. Das schlägt sich auf die Produktivität nieder. Von der Sekretärinnenkrankheit der 1970er Jahre über den SMS-Daumen bis zur Smartphone-Sucht reichen die Symptome, welche unter „Technostress“ zusammengefasst werden können. Dabei verlagert sich der... mehr →
