Business News

EEV auf Wachstumskurs EEV auf Wachstumskurs
Um fast drei Millionen Franken konnten die Mitglieder der Schweizerische Elektro-Einkaufsvereinigung EEV das Einkaufsvolumen im letzten Jahr steigern. Auch für dieses Jahr rechnet die EEV mit einem Gewinn von rund 80’000 Franken. Neben Umbauten und Sanierungen liegt grosses Potenzial auch... mehr →

Chatbots – wenn die Maschine antwortet Chatbots – wenn die Maschine antwortet
Wenn es um den Kundenkontakt im Internet geht, fällt früher oder später der Begriff „Chatbot“. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Ein Chatbot ist ein Programm, welches Nutzereingaben auswertet und automatisiert beantwortet. Um die Antworten möglichst genau auf... mehr →

Cyberattacken kosten Millionen Cyberattacken kosten Millionen
Datenlecks kommen Firmen teuer zu stehen. Über 3,5 Millionen US-Dollar kostet es durchschnittlich, wenn sich Unbefugte Zugriff auf Unternehmensdaten verschaffen. Obwohl die Kosten leicht zurückgehen, zählt bei der Abwehr solcher Attacken jede Sekunde. Aber die meisten Unternehmen sind viel zu... mehr →

Lenovo startet PC-as-a-Service-Angebot Lenovo startet PC-as-a-Service-Angebot
Lenovo will zu den Konkurrenten HP und Microsoft aufschliessen und künftig ebenfalls PCs im Abonnement mit Service und Support als komplette Dienstleistung anbieten. Unter dem Namen „PC as a Service“ soll das Angebot zudem auch die Einrichtung neuer PCs, Datenübertragung... mehr →

Google Tag Manager – das Multitalent Google Tag Manager – das Multitalent
Für die Analyse und das Marketing gibt es eine Vielzahl von Tools, die in der Regel erfordern, dass ein bestimmter Code auf der Webseite platziert wird. Je mehr von diesen Tools eingesetzt werden, desto unübersichtlicher kann die Verwaltung werden. Das... mehr →

Google-Tipp: Würfeln Google-Tipp: Würfeln
Ähnlich wie beim schon vorgestellten Google Münzwurf ist es auf Google auch möglich, zu würfeln. De Bedienung könnte einfacher nicht sein: Eine Suchabfrage nach „roll a die“ (Englisch für würfeln) ergibt bei Englisch als eingestellter Sprache bereits ein erstes Ergebnis,... mehr →

Schweizer kaufen gern im Fachhandel Schweizer kaufen gern im Fachhandel
Allem Wachstum im Onlinehandel zum Trotz ist den Kunden in der Schweiz das traditionelle Fachgeschäft wichtig. Beratung, Service und das Einkaufserlebnis sind genug Gründe, auch verschiedene Geschäfte zu besuchen. Vor allem bei Bekleidung, Elektronik und Heimwerker-Bedarf suchen die Verbraucher hierzulande... mehr →

Amazon will Kunden bevormunden Amazon will Kunden bevormunden
Im Geschäft beraten lassen und dann online nach dem besten Preis suchen ist bequem. Nun möchte Amazon diese Freiheit mit einem Patent einschränken. Unter dem Namen „Physical Store Online Shopping Control“ verbirgt sich ein System, welches automatisch erkennt, wenn ein... mehr →

Cyberattacken – die unbemerkte Bedrohung Cyberattacken – die unbemerkte Bedrohung
Vielleicht glauben Sie, Ihre Firma wäre gegen Angriffe aus dem Netz gut geschützt. Doch die Realität sieht meist anders aus – über ein halbes Jahr vergeht im Schnitt, bis eine Attacke überhaupt bemerkt wird! Die scheinbare Sicherheit von Schweizer Unternehmen... mehr →

Amazon schluckt Whole Foods Market Amazon schluckt Whole Foods Market
Amazon bleibt auf Expansionskurs. Der Onlineriese, der klassischen Einzelhändlern das Fürchten lehrte, steigt in den USA nun verstärkt ins Offline-Geschäft ein. Nach den ersten selbst eröffneten Supermärkten hat Amazon mit Whole Foods Market nun gleich eine ganze Kette von Bio-Märkten... mehr →