Tag Archives

Amazon will Kunden bevormunden Amazon will Kunden bevormunden
Im Geschäft beraten lassen und dann online nach dem besten Preis suchen ist bequem. Nun möchte Amazon diese Freiheit mit einem Patent einschränken. Unter dem Namen „Physical Store Online Shopping Control“ verbirgt sich ein System, welches automatisch erkennt, wenn ein mehr →

Amazon schluckt Whole Foods Market Amazon schluckt Whole Foods Market
Amazon bleibt auf Expansionskurs. Der Onlineriese, der klassischen Einzelhändlern das Fürchten lehrte, steigt in den USA nun verstärkt ins Offline-Geschäft ein. Nach den ersten selbst eröffneten Supermärkten hat Amazon mit Whole Foods Market nun gleich eine ganze Kette von Bio-Märkten mehr →

Amazon macht anscheinend vor nichts Halt Amazon macht anscheinend vor nichts Halt
Das Wachstum des Online-Versandriesen Amazon kennt offenbar keine Grenzen. Im April ist Amazon Fresh in Berlin gestartet und bietet nun auch eine „Frischetheke“ an. Hier kann der Kunde bei Wurst und Käse selbst entscheiden, wie dick die Scheiben sein sollen. mehr →

Noch mehr B2B-Konkurrenz aus dem Ausland Noch mehr B2B-Konkurrenz aus dem Ausland
Neben den B2B-Beschaffungsplattformen Mercateo und Alibaba bietet nun auch der deutsche Anbieter Wucato seine Dienste an. Diese Plattformen drängen aggressiv auf den Schweizer Markt und zerstören das Marktmodell sowie das Preisniveau. Produkte können nämlich so bei verschiedensten Lieferanten einfach verglichen mehr →

Amazon ist nun viertwertvollste Marke der Welt Amazon ist nun viertwertvollste Marke der Welt
Schweizer aufgewacht – Amazon ist unaufhaltbar auf dem Vormarsch! Im Ranking um die wertvollsten Marken der Welt ist Amazon noch weiter aufgestiegen und überholt nun sogar Facebook, AT & T und Visa. Noch vor einem Jahr lag Amazon auf Platz mehr →

Amazon Fresh in Berlin gestartet Amazon Fresh in Berlin gestartet
Amazon hat in Berlin sowie in Potsdam seinen Online-Supermarkt Amazon Fresh eröffnet. Der Online-Gigant verkauft nun auch frische Lebensmittel inklusive Obst und Gemüse und macht so dem herkömmlichen Einzelhandel Konkurrenz. Das Sortiment zur Betriebsaufnahme umfasst 85’000 Produkte, darunter auch 6’000 mehr →

Amazon will in Lebensmittelversand einsteigen Amazon will in Lebensmittelversand einsteigen
Online-Versandgigant Amazon möchte in Deutschland eine Partnerschaft mit DHL eingehen, um künftig auch frische Lebensmittel versenden zu können. Der Anfang soll bereits im April in Berlin gemacht werden. Sollte das Konzept aufgehen, müsste sich die Konkurrenz auf eine völlig neue mehr →

Amazon verliert mit Gratis-Versand Amazon verliert mit Gratis-Versand
Online-Versandgigant Amazon verliert bei den Versandkosten viel Geld. Unter anderem durch den grossen Erfolg von Amazon Prime, der auch Gratis-Versand umfasst, sind die Kosten stark gestiegen. Lagen die Ausgaben für den Versand vor 10 Jahren noch bei 317 Millionen Dollar, mehr →