Tag Archives


Im Zuge der Digitalisierung rückt die Kundenorientierung in den Mittelpunkt. Es ist möglich geworden, dem Kunden personalisierte Produkte schnell und günstig liefern zu können. So finden sich inzwischen besonders im Kleidungs- und Möbelbereich zahlreiche Firmen, die massgeschneiderte Produkte anbieten. Für mehr →


Das Wachstum des Online-Versandriesen Amazon kennt offenbar keine Grenzen. Im April ist Amazon Fresh in Berlin gestartet und bietet nun auch eine „Frischetheke“ an. Hier kann der Kunde bei Wurst und Käse selbst entscheiden, wie dick die Scheiben sein sollen. mehr →


Die Digitalisierung kommt bei Schweizer Unternehmen zwar allmählich in Fahrt, bleibt bisher aber ohne grosse Auswirkungen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der ETH und der Fachhochschule Nordwestschweiz. Dennoch konnten 35 Prozent der befragten Unternehmen eine bessere Wettbewerbsposition verzeichnen, vor mehr →


Im Zuge der Digitalen Transformaton werden in industriellen Fertigungsanlagen auch immer mehr mit dem Internet verbundene Roboter eingesetzt. Weil viele dieser Anlagen aber keinerlei wirksame Sicherheitsmassnahmen wie besondere Authentifizierungen verwenden, stellen diese Geräte ein nicht zu unterschätzendes Risiko für die mehr →
Referat Cyber Security
Unter dem Titel „Cyber Security – was ist das, was macht das und brauche ich das?“ wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe IT Business Summary das Thema Cyber Security ausgiebig behandelt. Das Referat soll Führungskräften und Entscheidern aus der IT aufzeigen, mehr →
6. Swiss CIO & IT-Manager Summit
Der Swiss CIO & IT-Manager Summit bietet unter dem Motto „Be CIO“ einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung, viele Gelegenheiten zum Networking und mit dem CIO Award den „Oscar“ im Schweizer IT-Management. Damit ist dieser Kongress ein mehr →
Digital Summit für KMU
Unter dem Motto „Neu denken – neu handeln“ findet 2017 zum ersten Mal der Digital Summit für KMU statt. Als Ergänzung zur Topsoft Messe zeigt der Summit als Lernwerkstatt und Wissenskongress den Nachholbedarf von kleinen und mittleren Unternehmen der Schweiz mehr →
Forum ö 2017: Digitale Wirtschaft und Nachhaltigkeit
In Referaten und mit Diskussionen werden auf dem Forum ö Fragen rund um die Digitale Transformation angesprochen. mehr →


Auch wenn viele Unternehmen noch zögern, wird die Digitale Transformation immer mehr zum Überlebensfaktor. Oft liegt eine mangelnde Umsetzung daran, dass nicht klar ist, wo angefangen werden soll. Denn um die vielen Vorteile zu nutzen und am Markt langfristig bestehen mehr →


Der ICT-Markt ist im Umbruch. Fast 60% der ICT-Ausgaben, das sind über 42 Millionen Franken pro Arbeitstag, fliessen in den Dienstleistungsbereich. Dieser Sektor reicht von Beratung und Schulung über Systemintegration und Softwareentwicklung bis hin zu Sourcingdiensten, Support und Wartung. Im mehr →