Tag Archives

Mensch und Maschine verschmelzen immer mehr Mensch und Maschine verschmelzen immer mehr
Die Digitalisierung ist auf rasantem Vormarsch: Digitale Hilfen gehören immer mehr zu unserem Alltag und die bisherigen Berufe wandeln sich immer mehr. Dass wir aber in Zukunft zu Cyborgs werden sollen, ist doch recht erschreckend. Telefonieren wir in Zukunft direkt mehr →

Bots übernehmen die Kundenkommunikation Bots übernehmen die Kundenkommunikation
Der Dialog zwischen Kunden und Unternehmen wird sich in Zukunft grundlegend ändern. Mit fortschreitender Verfügbarkeit von künstlicher Intelligenz erwarten Experten, dass bald auf beiden Seiten Bots im Einsatz sind, welche miteinander kommunizieren. Die Notwendigkeit, sich als Kunde direkt mit dem mehr →

IT-Trends 2018: Cognitive Computing und KI IT-Trends 2018: Cognitive Computing und KI
Analysten erwarten, dass in den nächsten Jahren künstliche Intelligenz und Cognitive Computing im täglichen Leben ankommen. Schon bis 2019 sollen etwa 40 Prozent aller Projekte der digitalen Transformation und sämtliche Massnahmen im Internet der Dinge (IoT) Unterstützung durch KI-Elemente erhalten. mehr →

Angriffe mit künstlicher Intelligenz in 2018 Angriffe mit künstlicher Intelligenz in 2018
Der Anbieter von Sicherheitslösungen Avast hat seinen Sicherheitsbericht für das neue Jahr präsentiert. Es wird erwartet, dass traditionelle und neuartige Bedrohungen gemeinsam auftreten. Neu sind Attacken, welche sich künstliche Intelligenz zu Nutze machen. Das Internet der Dinge wird vermehrt zum mehr →

Wie Google und Co. die KI-Forschung dominieren Wie Google und Co. die KI-Forschung dominieren
Die grossen Konzerne, allen voran Google, Microsoft, Apple, Amazon und Facebook, dominieren inzwischen nicht nur den globalen Markt, sondern zunehmend auch die Forschung. Vor allem im Bereich der künstlichen Intelligenz wird bei diesen Firmen inzwischen mehr geforscht als an Universitäten. mehr →

Zalando zeigt, wie Personalisierung in Zukunft aussieht Zalando zeigt, wie Personalisierung in Zukunft aussieht
Der Online-Moderiese Zalando will weiter expandieren und zeigt dabei, wie die Zukunft aussehen kann. Mit einem Stab von 600 Mitarbeitern soll vor allem die Personalisierung vorangetrieben werden. Auch künstliche Intelligenz soll helfen, dass die etwa 22 Millionen Kunden auch bei mehr →

Coop nutzt künstliche Intelligenz gegen Cyberangriffe Coop nutzt künstliche Intelligenz gegen Cyberangriffe
Zur Verbesserung der Sicherheit in der IT setzt Coop künstliche Intelligenz ein. Die Cognito-Plattform unterstützt die Mitarbeiter, indem verschiedene Angriffsformen selbstständig erkannt und abgewehrt werden. Dafür hat Coop einen mehrjährigen Vertrag mit der Firma Vectra aus den USA geschlossen, welche mehr →

Studium Künstliche intelligenz neu in Lugano Studium Künstliche intelligenz neu in Lugano
Das Tessin hat sich als bedeutendes Zentrum für Forschung und Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert. Als logische Folge bietet die Uni Lugano jetzt einen Master-Studiengang in diesem Fach an. Im ersten Semester haben sich gut ein Dutzend Studenten mehr →

Swisscom setzt im Service auf künstliche Intelligenz Swisscom setzt im Service auf künstliche Intelligenz
Bei der Bearbeitung von Kundenanfragen will die Swisscom künftig verstärkt künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. So soll das selbstlernende System „Voiceprint“ registrierte Kunden an ihrer Stimme erkennen, eine spezielle Sicherheitsabfrage wäre damit überflüssig. Schon seit März 2017 werden Anfragen per E-Mail mehr →

Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag verändert Wie künstliche Intelligenz unseren Alltag verändert
In immer mehr Bereichen unseres Lebens spielt künstliche Intelligenz (abgekürzt KI) eine Rolle. Oftmals haben wir es schon mit KI zu tun, ohne dass wir es bemerken. Von Chatbots in Online-Shops über miteinander kommunizierende Fertigungsroboter in der Industrie 4.0 bis mehr →