Tag Archives


Kennen Sie das auch? Diese Tage, an denen man am besten liegen geblieben wäre? Einen dieser Tage, an dem man die Augen öffnet und weiss – es wird einfach nur sch… limm! Heute ist so ein Tag… Kaum aus dem mehr →


Swisscom will an der Marktgasse in Basel seinen ersten Shop der Zukunft eröffnen. Eingeflossen ins Konzept sind die Ladenmodelle der neuen Apple-Store-Generation. Der reine Verkauf steht nicht mehr im Vordergrund, da das meiste im Internet bestellt werden kann. Der neue mehr →


Digitec Galaxus erweitert nach dem Ende von Siroop sein Marktplatz-Angebot. Mit einem neu eröffneten „EU-Hub“ im Süden Deutschlands sollen vor allem auch Lieferungen von EU-Händlern in die Schweiz vereinfacht werden. So liefern die Händler direkt an den Hub, der dann mehr →


Coop hat den Online-Marktplatz Siroop vollständig übernommen und möchte die Marke mit Microspot zusammenführen. Schon eine Woche nach der Übernahme hat Coop den Betrieb von Siroop in einigen Bereichen reduziert. Ob das Marktplatz-Konzept bei Coop weiter laufen soll, ist noch mehr →


Digitec Galaxus möchte seinen Marktplatz ausbauen und arbeitet dazu mit dem deutschen Anbieter Tradebyte zusammen. Damit sollen beim geplanten Start der Migros-Tochter in Deutschland viele Händler eingebunden werden. Durch diese Kooperation arbeiten die beiden grössten Schweizer E-Commerce-Unternehmen Digitec und Zalando mehr →


Einen Marktplatz für Cloud-Services möchte Google in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Mobilelron aufbauen. Schon im zweiten Halbjahr 2018 soll mit dem neuen Shop der Konkurrenz von Amazon, IBM und anderen Firmen die Stirn geboten werden. Aktuell ist Amazon Web Services mehr →


Im laufenden Jahr ist der Online-Handel in der Schweiz um 9 Prozent auf 8,5 Milliarden Franken gestiegen. Vom Wachstum in Höhe von 700 Millionen Franken landet aber fast die Hälfte bei Anbietern aus dem Ausland. Damit wachsen die Importe um mehr →


Otto als einer der weltgrössten Versandhändler will seine Internetplattform zum Marktplatz erweitern und für Fremdanbieter öffnen. Das Unternehmen reagiert so auf die Herausforderungen, welche die Digitale Transformation mit sich bringt und verfolgt damit eine ähnliche Strategie wie Amazon oder Digitec. mehr →


Um fast drei Millionen Franken konnten die Mitglieder der Schweizerische Elektro-Einkaufsvereinigung EEV das Einkaufsvolumen im letzten Jahr steigern. Auch für dieses Jahr rechnet die EEV mit einem Gewinn von rund 80’000 Franken. Neben Umbauten und Sanierungen liegt grosses Potenzial auch mehr →


Nach Plattformen wie Amazon und Zalando möchte nun auch der deutsche Versandhändler Otto seinen Online-Shop zum Marktplatz machen. Zwar werden schon jetzt Produkte externer Händler auf Otto.de vertrieben, jedoch nur von wenigen Unternehmen, die Otto nahe stehen. Jetzt soll auch mehr →