Tag Archives

Wer verdient wie viel in der ICT-Branche? Wer verdient wie viel in der ICT-Branche?
Das Zürcher Amt für Wirtschaft und Arbeit hat in einem Lohnbuch die aktuellen Durchschnittslöhne zusammengefasst. Auch viele Berufe der ICT-Branche sind dort gelistet. Die Erhebung stützt sich auf die Angaben und Statistiken von Arbeitsverträgen sowie Arbeitgeber- und Berufsverbänden. Auch die mehr →

Onlinehandel boomt auch in der Schweiz Onlinehandel boomt auch in der Schweiz
Schon vor dem erwarteten Markteintritt von Amazon bestellen Schweizer Kunden eifrig im Internet. Bis zu 2’000 Franken werden pro Jahr und Kunde im Schnitt online ausgegeben. 97 Prozent der Schweizer bestellen monatlich mindestens ein Mal in einem Online-Shop, ein Drittel mehr →

Schweiz bei ICT-Entwicklung auf Platz 2 in Europa Schweiz bei ICT-Entwicklung auf Platz 2 in Europa
Im aktuellen ICT Development Index der International Telecommunication Union (ITU) konnte sich die Schweiz verbessern. International wurde der dritte Rang erreicht, in Europa sogar der zweite Platz. Lediglich Südkorea und Island erreichen bessere Punktzahlen. Bei den meisten Bewertungskriterien ist die mehr →

Smartphone-Absatz bricht Rekord Smartphone-Absatz bricht Rekord
Der weltweite Absatz von Smartphones hat im dritten Quartal 2017 einen neuen Rekord erreicht. Mit 366,6 Millionen Geräten stieg der Wert um etwa 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem in Lateinamerika sowie Mittel- und Osteuropa wurde ein grosses Wachstum mehr →

E-Commerce im Alpenraum wächst weiter E-Commerce im Alpenraum wächst weiter
Auch in den Alpenländern befindet sich der Markt für E-Commerce noch immer im Wachstum. Die 100 umsatzstärksten Onlineshops der Schweiz steigerten ihren Umsatz im vergangenen Jahr auf etwa 5,5 Milliarden Franken steigern. Damit liegt das Wachstum deutlich über 12 Prozent. mehr →

Big Data kurbelt den Schweizer IT-Umsatz an Big Data kurbelt den Schweizer IT-Umsatz an
Schweizer IT-Dienstleister konnten in den vergangenen Jahren ihren Umsatz deutlich erhöhen. Zu verdanken haben sie dieses Wachstum vor allem Big Data. Die Erfassung und Verarbeitung von Daten in grossen Mengen und in vielen Branchen hat dem IT-Dienstleistungssektorvolle Kassen beschert. Besonders mehr →

Ausländische Shops oben im Schweizer E-Commerce Ausländische Shops oben im Schweizer E-Commerce
Nach Amazon und Zalando hält nun auch die chinesische Alibaba Group verstärkt Einzug auf dem Schweizer Onlinemarkt. Auf einer nun veröffentlichten Liste der umsatzstärksten Online-Shops in der Schweiz tauchte das Portal Aliexpress als erster asiatischer Händler auf und belegte Platz mehr →

Schweizer sind eifrige Online-Shopper Schweizer sind eifrige Online-Shopper
Fast 1’200 Franken geben die Schweizer im Schnitt pro Jahr bei Einkäufen im Internet aus. Nur in Grossbritannien wurde online mehr Geld ausgegeben. Damit schlägt die Schweiz auch Länder wie Deutschland, Norwegen oder Österreich. Der Online-Einkauf ist in der Schweiz mehr →

Smartphones sind weltweiter Verkaufsschlager Smartphones sind weltweiter Verkaufsschlager
Der Absatz von Smartphones steigt weiterhin. Im zweiten Quartal 2017 wurden 347 Millionen Geräte verkauft, das bedeutet einen neuen Rekord. Insbesondere Schwellenländer in Asien, Lateinamerika und Osteuropa sorgen für Zuwachsraten von 10% und mehr. Der Markt in Westeuropa hingegen ist mehr →

Das Kundenverhalten ändert sich Das Kundenverhalten ändert sich
Im digitalen Zeitalter hat sich das Verhalten der Kunden dramatisch verändert. Im Internet kann überall und jederzeit eingekauft werden. Das hat vielfach den Gang ins Geschäft oder das Blättern im Katalog ersetzt. So sind laut einer Befragung inzwischen nur noch mehr →