Business News


Immer mehr Händler spüren, dass eigentlich branchenfremde Anbieter, allen voran Amazon, in ihren Markt vordringen. Die grossen Onlineshops erweitern kontinuierlich ihr Sortiment und machen dem Fachhandel damit Konkurrenz. So ist Amazon vom Buchversand inzwischen zu einem Online-Supermarkt für beinahe alles... mehr →


Der Fachkräftemangel beschäftigt immer mehr Unternehmen. Darüber hinaus kommen nun auch zunehmend ICT-Experten ins Pensionsalter. Allein in den nächsten acht Jahren rechnet man schweizweit mit mindestens 21’700 Beschäftigten in diesem Bereich. Das hinterlässt eine Lücke im Know-how, wenn Firmen nicht... mehr →


Die Voraussetzungen für ICT-Startups sind in der Schweiz exzellent. International liegt die Schweiz im Vergleich der Investitionen gut im Rennen. Insgesamt über eine Milliarde Franken wurden laut dem Swiss Venture Capital Report im vergangenen Jahr hierzulande in 230 junge Firmen... mehr →


Das neue Jahr startet erfolgversprechend mit einem Januar, der mit 5% leicht über dem Dezember und einem Minus von nur 3% geringfügig unter dem Vorjahresmonat liegt. Doch trotz der besseren Zahlen und wieder stärker werdenden Bereiche Computer und Peripherie muss... mehr →


Der Sourcing-Markt ist im EMEA-Raum im vergangenen Jahr um etwa neun Prozent gewachsen. Allerdings ist das traditionelle Sourcing, beispielsweise das Kaufen von Hard- und Software, offenbar ein Auslaufmodell und schrumpfte um sechs Prozent. Der As-a-Service-Markt wuchs im gleichen Zeitraum um... mehr →


Amazon hat in den USA damit begonnen, kostenlose Produktproben zu verschicken, deren Auswahl gezielt auf den Kunden abgestimmt ist. Als Basis dient die Bestellhistorie. Amazon arbeitet mit ausgewählten Marken zusammen, um weitere Käufe anzuregen. Im Dezember wurde eine entsprechende Webseite... mehr →


Alibaba ist weiter auf dem Vormarsch – nun mit seinem Bezahldienst. Zwar ist der chinesische Gigant mit Alipay schon seit fast drei Jahren in Europa aktiv. Bislang waren allerdings vor allem chinesische Touristen die Zielgruppe, denn für die Nutzung waren... mehr →


Der Schweizer Markt für Enterprise-Security-Lösungen boomt. Bei den Distributoren sorgten die Datenschutz-Grundverordnung der EU sowie diverse Datenpannen und Hackerattacken für fast 20 Prozent mehr Umsatz. Die Schweiz steht mit dieser Entwicklung nicht allein da. In Westeuropa stieg der Umsatz um... mehr →


Kaum ein Händler spricht offen darüber, wie dynamisch die Preise gestaltet werden. Preisschwankungen etwa bei Saisonartikeln sind schon lange üblich, mit neuen Technologien werden solche Veränderungen aber auch in schneller Folge möglich. Der immer grösser werdende Wettbewerb erfordert rasche Reaktionen,... mehr →


Die visuelle Plattform Instagram wandelt sich allmählich vom reinen Foto-Portal zu einem vollwertigen Marktplatz. Immer mehr Shopping-Funktionen werden vom Mutterkonzern Facebook integriert. So wundert es wenig, dass auch Händler diesen Verkaufskanal für sich entdecken. Den Anfang machten Modeschmuck und Kosmetik,... mehr →