Business News


Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei möchte sein Geschäft in der Schweiz massiv ausbauen. So will das Unternehmen die Stellen im Enterprise-Bereich um 50 Prozent aufstocken und in diesem Sektor Anteile hinzugewinnen. Dafür wurden die Geschäftsbereiche Sales, Solution Sales und Account Management... mehr →


Der EHI Verlag hat die umsatzstärksten Online-Shops des Jahres 2018 vorgestellt. Wenig überraschend halten sich Digitec, Zalando und Amazon an der Spitze der Schweizer E-Commerce-Rangliste. Auf den weiteren Plätzen finden sich Nespresso, Brack und Microspot. Mit LeShop, Galaxus, Coop@home und... mehr →


Bezahlen mit PayPal oder anderen Payment-Diensten gehört für viele Schweizer Kunden inzwischen zum Alltag. Doch der Direktor der Europäischen Zentralbank Yves Mersch warnt davor, dass diese Anbieter den einheimischen Banken den Rang ablaufen. Denn während PayPal & Co. längst international... mehr →


Mit dem neuen Google Ads will der Werbe-Riese sein Angebotsspektrum noch besser und übersichtlicher widerspiegeln. Die neue Marke soll somit repräsentativ für das gesamte Spektrum der Werbedienste, die Google und seine Partner anbieten, stehen. Ganz gleich, ob über die Google-Suche,... mehr →


Die klassischen Business-Modelle von IT-Dienstleistern und Systemhäusern werden im Zeitalter der Digitalisierung bald der Vergangenheit angehören. Ein Umdenken im Channel ist daher dringend nötig. Das beginnt bei vielen Unternehmen schon damit, die Transformation erst einmal selbst in Angriff zu nehmen.... mehr →


Business as usual… Das Handelsgeschäft beim Reseller wird zunehmend zum Beiwerk und die Dienstleistungen rund um die Digitalisierung sind ermutigend. Für die Reseller-Kunden ziehen aber neue Gewitterwolken auf, wenn Amerika die Datenleitungen kappen oder der EU weitere Länder unkoordiniert abhandenkommen... mehr →


Mit 106 Handlungsempfehlungen hat das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung einen minimalen Sicherheits-Standard zur Reduzierung von Cyberrisiken präsentiert. In erster Linie richtet sich der Standard an Betreiber von kritischer Infrastruktur, doch auch andere Unternehmen oder Organisationen können von den Anweisungen profitieren.... mehr →


Auch wenn sich Schweizer KMU bisher gut gegen internationale Konkurrenz behaupten, besteht in vielen Fällen Nachholbedarf. So wird die Digitalisierung insgesamt überwiegend als positiv bewertet, dennoch glaubt fast ein Drittel der Unternehmen, dass sie vorerst nicht betroffen sind. Immerhin 16... mehr →


In der ersten Hälfte des Jahres konnte der Schweizer Markt für Heimelektronik ein Umsatzwachstum von 9,1 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres verbuchen. Das liegt an einem Boom bei privaten Nutzern, aber auch an zunehmenden Investitionen in digitale... mehr →


Der Onlinegigant aus China wächst immer weiter. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres konnte das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 61 Prozent auf fast 81 Milliarden Yuan (11.6 Milliarden Franken) steigern. Auf seinen Handelsplattformen in China... mehr →
