Business News

Digitalisierung lässt Otto zum Marktplatz werden Digitalisierung lässt Otto zum Marktplatz werden
Otto als einer der weltgrössten Versandhändler will seine Internetplattform zum Marktplatz erweitern und für Fremdanbieter öffnen. Das Unternehmen reagiert so auf die Herausforderungen, welche die Digitale Transformation mit sich bringt und verfolgt damit eine ähnliche Strategie wie Amazon oder Digitec.... mehr →

Mit Local SEO Kunden gewinnen Mit Local SEO Kunden gewinnen
Suchmaschinen wie Google zeigen schon lange nicht mehr jedem Benutzer die gleichen Ergebnisse. Neben vielen verschiedenen weiteren Daten spielt zum Beispiel der Standort des Nutzers eine wichtige Rolle. Eine Suchanfrage eines Nutzers in Zürich ergibt ganz andere Ergebnisse als eine... mehr →

Homeoffice: Fluch oder Segen? Homeoffice: Fluch oder Segen?
Viele Firmen bieten ihren Mitarbeiten inzwischen an, zumindest einen Teil der Arbeit zu Hause zu absolvieren. Aber bringt dieses Konzept Vorteile oder senkt es die Produktivität? Verschiedene Studien und Firmen kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Es gibt eine Vielzahl von Effekten,... mehr →

Wie mache ich Besucher zu Kunden? Wie mache ich Besucher zu Kunden?
Viele Besucher auf dem Online-Shop sind toll, nützen aber wenig, wenn am Ende nicht bestellt wird. Die Abbruchquote bei Warenkörben beträgt im Durchschnitt fast 70 Prozent. Wenn ein Onlineshop mehr Abbrüche aufweist, sollte der Betreiber unbedingt Ursachenforschung betreiben. Die grossen... mehr →

Amazon verkauft bereits Nonfood bei Whole Foods Amazon verkauft bereits Nonfood bei Whole Foods
Amazon zögert nicht lange: Erst seit gestern gehört die Supermarktkette Whole Foods offiziell zum Unternehmen, und schon gibt es in den Filialen auch den Sprachassistenten Echo zu kaufen. Damit wird die Übernahme durch Amazon auch für den Kunden spürbar. Neben... mehr →

Google und Walmart verbünden sich gegen Amazon Google und Walmart verbünden sich gegen Amazon
Google und Walmart arbeiten künftig zusammen, um die wachsende Bedrohung durch Amazon abzuwehren. Über den Sprachassistenten Google Home können Kunden dann direkt bei Walmart bestellen. Die Kooperation sichert Bestellungen bei Walmart und macht Google als Anbieter attraktiver. Denn das Sortiment... mehr →

Sicherheitsrisiko Smart Home? Sicherheitsrisiko Smart Home?
Smart Homes sollen unser Leben und Wohnen einfacher, bequemer und sicherer machen. Gerade bei der Sicherheit gibt es aber Nachholbedarf! Mit immer mehr Fernsteuerungsmöglichkeiten sind mache Smart Homes fast ideale Angriffsziele für Hacker. Die Absicherung der IT-Steuerung durch die Hersteller... mehr →

Verpackungen: Die unterschätzten Werbeträger Verpackungen: Die unterschätzten Werbeträger
Die meisten Online-Händler nutzen die Verpackung lediglich als Transportschutz für den Versand. So lassen sie eine interessante und vielseitige Fläche zur Werbung und Kommunikation mit dem Kunden ungenutzt. Dabei kann eine ansprechend gestaltete Verpackung das Einkaufserlebnis des Kunden und die... mehr →

Smartphone-Nutzer werden immer transparenter Smartphone-Nutzer werden immer transparenter
Fast jeder besitzt heutzutage ein Smartphone. Gleichzeitig nimmt das Bewusstsein über einen sparsamen Umgang mit persönlichen Daten zu. Doch Smartphones sind von Haus aus regelrechte Datenkraken und sammeln unablässig Informationen. So kann etwa der Standort abgefragt und so ein Bewegungsprofil... mehr →

Was sind die typischen SEO-Fehler? Was sind die typischen SEO-Fehler?
Keine Website ist perfekt. Es gibt eine Vielzahl von Fehlerquellen, die dazu führen, dass eine Seite bei den Suchmaschinen schlechter eingestuft wird als nötig. Dabei sind viele dieser Fehler einfach zu vermeiden. SEMrush hat 100’000 Websites mit 450 Millionen Einzelseiten... mehr →