Tag Archives


Überall kämpfen Händler im Zeitalter des E-Commerce ums Überleben des klassischen Ladengeschäfts. Zu gross scheint die Übermacht von Amazon, Alibaba und den anderen Onlineriesen. Doch die Bestellung im Internet hat für den Käufer auch Nachteile. Immer mehr Händler bieten ihren mehr →


Nachdem Amazon mit seinen Supermärkten in den stationären Handel eindringt, geht Alibaba in China nun ein ganzes Stück weiter und zeigt, wie die Zukunft des Detailhandels auch bei uns aussehen könnte. In den neuen Hema-Märkten – das Wort setzt sich mehr →


Schnelles und kostenloses WLAN wird für stationäre Ladengeschäfte ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsfaktor. Der Kunde möchte immer und überall online sein, dazu gehört es auch, während des Shoppings am Smartphone die Preise im Internet zu vergleichen oder Produktbewertungen aufzurufen. Der mehr →


Informationen aus dem E-Commerce-Kanal finden allmählich ihren Weg in den stationären Handel. Vor allem die Anzeige der Verfügbarkeit in der Filiale auch im Online-Shop oder Click and Collect werden schon oft eingesetzt. Dazu kommen personalisierte Daten im Kassensystem oder die mehr →


Der amerikanische „Retail Prophet“ Doug Stephens hat schlechte Neuigkeiten für den stationären Einzelhandel. Nichts Geringeres als den Tod des bekannten Einzelhandels sagt er voraus! Seiner Meinung nach haben die Händler die Entwicklung nicht erkannt und sind nicht fit für die mehr →


Der Handel im Internet wächst noch immer, und die Auswirkungen bekommt der klassische Einzelhandel im Ladengeschäft zu spüren. Experten wagen sogar die düstere Prognose, dass bis zu einem Drittel aller Schweizer Geschäfte das Aus droht! So wundert es nicht, dass mehr →


Im Detailhandel zeichnet sich in der Schweiz eine Aufteilung in zwei Klassen ab: Während der Online-Handel im letzten Jahr um 8,3% auf einen Umsatz auf 7,8 Milliarden Franken gestiegen ist, ist der stationäre Einzelhandel in der gleichen Zeit um 1,7% mehr →