E‐Commerce


Die Benutzerzahlen des mobilen Bezahldienstes Twint steigen weiter. Auch binden immer mehr Händler den Service in ihre Shops ein. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Twint die Anzahl der Nutzer im E-Commerce verfünffachen. Während die grossen Händler wie Digitec oder Brack... mehr →


Immer mehr Pakete mit Waren aus China kommen bei uns an, allein im vergangenen Jahr täglich 55’000 Sendungen. Der Versand aus China ist billig, weil der Weltpostverein China noch immer als Entwicklungsland einstuft. Eine Erhöhung der Gebühren wurde zwar inzwischen... mehr →


In der Schweiz wird gern online eingekauft. Eine aktuelle Studie von Futurecom hat ergeben, dass 100 Prozent der internet-aktiven Schweizer regelmässig im Internet bestellen. 40 Prozent machen dies ein bis drei Mal monatlich, 14 Prozent sogar täglich oder mehrere Male... mehr →


Das amerikanische E-Commerce-Startup Wish ist schon jetzt der sechstgrösste Anbieter weltweit. Für die Zukunft hat sich das Unternehmen nichts Geringeres vorgenommen, als die neue Nummer eins zu werden. Wish konzentriert sich auf mobiles Einkaufen per App im Billigsektor, vor allem... mehr →


Die Einschränkungen im Betrieb waren bei Siroop der Anfang vom Ende. Entgegen der ursprünglichen Planung, den Online-Marktplatz mit Microspot zu verschmelzen, gibt Coop das Portal nun zum Jahresende komplett auf. Das Unternehmen will sich in Zukunft komplett auf die etablierte... mehr →


Nicht nur die übermächtige Konkurrenz von Amazon und Co. stellt Onlinehändler vor immer neue Probleme. Die Kunden verwenden zunehmend Mobilgeräte, um im Internet einzukaufen. Daher werden Ansätze für Omnichannel-Marketing und auch die Personalisierung von Angeboten immer wichtiger. Dennoch können viele... mehr →


Coop hat den Online-Marktplatz Siroop vollständig übernommen und möchte die Marke mit Microspot zusammenführen. Schon eine Woche nach der Übernahme hat Coop den Betrieb von Siroop in einigen Bereichen reduziert. Ob das Marktplatz-Konzept bei Coop weiter laufen soll, ist noch... mehr →


Viele Online-Shops verlieren Kunden auf dem Weg von der Produktauswahl zum Abschluss der Bestellung. Mit einigen Tipps lassen sich hier unnötige Fehler vermeiden, vor allem bei Kunden mit Mobilgeräten. Grundsätzlich möchten Kunden einen einfachen und übersichtlichen Bestellvorgang ohne Hindernisse. Hier... mehr →


Die boomende Wirtschaft in China führt gerade im E-Commerce zu vielen Neuerungen. Weil viele dieser Innovationen früher oder später auch den Weg hierher finden, lohnt sich ein genauer Blick auf chinesische Trends auch für Händler, welche nicht direkt in China... mehr →


Der Onlinehändler Brack.ch eröffnet für eine Dauer von vier Monaten einen Pop-Up-Store in der Zürcher Bahnhofstrasse. Nach den Vorgängern 2015/16 in Spreitenbach und im Zürcher ShopVille soll auch der neue Store eine reine Marketingaktion sein und nicht auf kommende Filialgeschäfte... mehr →