Tag Archives

Amazon schränkt Lieferung in die Schweiz ein Amazon schränkt Lieferung in die Schweiz ein
Nach Weihnachten wird Amazon Schweizer Kunden nur noch aus der EU heraus beliefern. Alle Amazon-Portale ausserhalb der Europäischen Union liefern dann nicht mehr an Adressen in der Schweiz. Damit wird das bestellbare Sortiment deutlich verkleinert. Den Schritt begründet Amazon mit mehr →

Digitec Galaxus will Deutschland erobern Digitec Galaxus will Deutschland erobern
Der grösste Onlinehändler der Schweiz steht unmittelbar vor seinem Start in Deutschland. Die Eröffnung des Onlineshops ist noch im vierten Quartal 2018 geplant. Zwar wirkt der Umsatz mit 834 Millionen Franken im Vergleich mit anderen deutschen Händlern zunächst niedrig, doch mehr →

Amazon verdient gut mit B2B-Kunden Amazon verdient gut mit B2B-Kunden
Der Geschäftskundenbereich von Amazon entwickelt sich gut. Nur drei Jahre nach Lancierung von Amazon Business in den USA und gut ein Jahr nach dem Start in Deutschland macht der Umsatz mit über 10 Milliarden US-Dollar bereits einen bedeutenden Anteil des mehr →

Alibaba bleibt auf Wachtumskurs Alibaba bleibt auf Wachtumskurs
Der Onlinegigant aus China wächst immer weiter. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres konnte das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 61 Prozent auf fast 81 Milliarden Yuan (11.6 Milliarden Franken) steigern. Auf seinen Handelsplattformen in China mehr →

Amazon dominiert auch den Public Cloud-Markt Amazon dominiert auch den Public Cloud-Markt
Nicht nur im E-Commerce verdrängt Amazon schonungslos die Konkurrenz. Auch der globale Markt für Public Cloud Services wird von dem Riesen aus Seattle dominiert. Eine aktuelle Statistik der Synergy Research Group hat ermittelt, dass Amazon Web Services (AWS) einen Anteil mehr →

Sprachassistenten werden zur Bedrohung für Händler Sprachassistenten werden zur Bedrohung für Händler
Kunden nutzen für den bequemen Online-Einkauf vermehrt Sprachassistenten wie Alexa. Doch dieser Kanal entwickelt sich für herkömmliche Händler zur echten Bedrohung. Denn die Betreiber dieser Assistenten entscheiden, bei welchem Anbieter bestellt wird. Die Kriterien für die Auswahl bleiben dabei im mehr →

Alibaba Cloud greift nach Europa Alibaba Cloud greift nach Europa
Der Cloud-Sektor des chinesischen Mega-Konzerns Alibaba will sich weltweit als Konkurrent von Amazon Web Services (AWS), Microsoft und Google behaupten. Experten vermuten sogar, dass es weltweit in zehn Jahren nur noch AWS und Alibaba als dominierende Kräfte am Cloud-Markt geben mehr →

Marktplätze erobern die Finanzwelt Marktplätze erobern die Finanzwelt
Der chinesische Onlinegigant Alibaba hat mit Alipay einen eigenen Bezahlservice für seinen Online-Marktplatz aufgebaut. Mittlerweile ist daraus das eigenständige Unternehmen Ant Financial geworden, welches mit einer ausgefeilten Expansionsstrategie und Dienstleistungen wie Mikrokrediten, Darlehen und Vermögensmanagement inzwischen auf dem Markt in mehr →

Alibaba knöpft sich den stationären Handel vor Alibaba knöpft sich den stationären Handel vor
Nachdem Amazon mit seinen Supermärkten in den stationären Handel eindringt, geht Alibaba in China nun ein ganzes Stück weiter und zeigt, wie die Zukunft des Detailhandels auch bei uns aussehen könnte. In den neuen Hema-Märkten – das Wort setzt sich mehr →

Digitec Galaxus holt EU-Händler auf Marktplatz Digitec Galaxus holt EU-Händler auf Marktplatz
Digitec Galaxus erweitert nach dem Ende von Siroop sein Marktplatz-Angebot. Mit einem neu eröffneten „EU-Hub“ im Süden Deutschlands sollen vor allem auch Lieferungen von EU-Händlern in die Schweiz vereinfacht werden. So liefern die Händler direkt an den Hub, der dann mehr →