Tag Archives


Google hat bekanntgegeben, seine Social Media-Plattform Google+ nach sieben Jahren aufzugeben. Zuletzt musste der Konzern zugeben, dass es über ein Datenleck seit drei Jahren für App-Entwickler möglich war, auf Daten von Nutzern zuzugreifen. Dazu kommt, dass sich das Netzwerk nicht mehr →


Noch immer boomt die Online-Werbung. Bisher waren Google und Facebook hier mit gut 57 Prozent Anteil die unbestrittenen Marktführer. Doch Amazon rückt stetig vor. Der Vorteil für Werbetreibende liegt unter anderem in der anderen Datenbasis von Amazon. Während die Konkurrenz mehr →


Die Mehrheit der Internetnutzer greift bei der Google-Suche auf ihr Smartphone zurück. Im Juli 2018 machte Google die Ladegeschwindigkeit mobiler Websites nun auch offiziell zu einem entscheidenden Ranking-Faktor. Daher ist es für Seitenbetreiber wichtiger als je zuvor, ihren Besuchern eine mehr →


Mit dem neuen Google Ads will der Werbe-Riese sein Angebotsspektrum noch besser und übersichtlicher widerspiegeln. Die neue Marke soll somit repräsentativ für das gesamte Spektrum der Werbedienste, die Google und seine Partner anbieten, stehen. Ganz gleich, ob über die Google-Suche, mehr →


Umbesetzungen in den Manager-Etagen gibt es bei Google, Fujitsu, SAP, Also, Sharp und Centrify. Bei Google gibt es mit Carolee Gearhart eine neue Chefin für den globalen Channel. Als Vice President Worldwide Channel Sales ist sie für den Vertrieb der mehr →


Mit dem neuesten Update kennzeichnet Googles Browser Chrome alle Webseiten ohne SSL-Verschlüsselung als „Nicht sicher“. Mit HTTPS-Verschlüsselung abgesicherte Seiten erhalten neben der Adresse ein grünes Vorhängeschloss-Symbol und den Zusatz „Sicher“. Mit den Änderungen möchte Google den Druck auf Seitenbetreiber erhöhen, mehr →


Nicht nur im E-Commerce verdrängt Amazon schonungslos die Konkurrenz. Auch der globale Markt für Public Cloud Services wird von dem Riesen aus Seattle dominiert. Eine aktuelle Statistik der Synergy Research Group hat ermittelt, dass Amazon Web Services (AWS) einen Anteil mehr →


Der Cloud-Sektor des chinesischen Mega-Konzerns Alibaba will sich weltweit als Konkurrent von Amazon Web Services (AWS), Microsoft und Google behaupten. Experten vermuten sogar, dass es weltweit in zehn Jahren nur noch AWS und Alibaba als dominierende Kräfte am Cloud-Markt geben mehr →


Nur gut ein Viertel aller Kunden im Onlinehandel kaufen tatsächlich dort, wo die Produktsuche beginnt. Meist startet die Shoppingtour auf Google oder Amazon, dann folgt vielfach ein Vergleich mit anderen Shops. In über einem Drittel aller Fälle wird am Ende mehr →


Nachdem im März Microsoft angekündigt hatte, Cloud-Services aus Schweizer Rechenzentren anzubieten, zieht Google nun nach. Der Konzern möchte dazu eine Google Cloud Platform Region in Zürich einrichten. In Europa wäre es die sechste Region nach den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Grossbritannien mehr →
