Digital Attack


Die grossen Online-Player Amazon und Alibaba ringen um die weltweite Führungsposition. Aktuell hält das amerikanische Unternehmen von Jeff Bezos noch die Spitzenposition. Doch die Chinesen mit CEO Jack Ma setzen zum Angriff an. Dabei setzt Alibaba auf Big Data als... mehr →


Der nach Amazon zweitgrösste deutsche Onlineshop Otto drängt auf den Schweizer Markt. Schon ab Sommer 2019 soll das komplette Angebot in der Schweiz verkauft werden. Das Sortiment reicht von Mode über Möbel bis hin zu ICT-Artikeln wie Computern, Smartphones und... mehr →


Immer mehr Händler spüren, dass eigentlich branchenfremde Anbieter, allen voran Amazon, in ihren Markt vordringen. Die grossen Onlineshops erweitern kontinuierlich ihr Sortiment und machen dem Fachhandel damit Konkurrenz. So ist Amazon vom Buchversand inzwischen zu einem Online-Supermarkt für beinahe alles... mehr →


Amazon hat in den USA damit begonnen, kostenlose Produktproben zu verschicken, deren Auswahl gezielt auf den Kunden abgestimmt ist. Als Basis dient die Bestellhistorie. Amazon arbeitet mit ausgewählten Marken zusammen, um weitere Käufe anzuregen. Im Dezember wurde eine entsprechende Webseite... mehr →


Experten von Credit Suisse rechnen damit, dass der Einfluss von Amazon auf den Schweizer Markt weniger stark ausfällt, als bislang befürchtet wurde. Während der Gigant in Deutschland innerhalb kurzer Zeit zum Marktführer wurde, findet der Einzug in die Schweiz in... mehr →


Wenn es um die Bedrohung von Schweizer Händlern durch ausländische Anbieter geht, ist meist nur von Amazon die Rede. Doch chinesische Anbieter wie Alibaba, JD oder Wish treten am Markt deutlich aggressiver auf. Aktuell erreichen schon fast 20 Millionen Pakete... mehr →


Der chinesische Onlineriese richtet in Belgien ein grosses Logistikzentrum ein, welches als Grundstein für eine neue Handelsplattform dienen soll. Laut Alibaba soll damit europäischen KMU der Zugang zum chinesischen und weltweiten Markt erleichtert werden. Insgesamt dürfte das Ziel jedoch eine... mehr →


Nach Weihnachten wird Amazon Schweizer Kunden nur noch aus der EU heraus beliefern. Alle Amazon-Portale ausserhalb der Europäischen Union liefern dann nicht mehr an Adressen in der Schweiz. Damit wird das bestellbare Sortiment deutlich verkleinert. Den Schritt begründet Amazon mit... mehr →


Der grösste Onlinehändler der Schweiz steht unmittelbar vor seinem Start in Deutschland. Die Eröffnung des Onlineshops ist noch im vierten Quartal 2018 geplant. Zwar wirkt der Umsatz mit 834 Millionen Franken im Vergleich mit anderen deutschen Händlern zunächst niedrig, doch... mehr →


Der Geschäftskundenbereich von Amazon entwickelt sich gut. Nur drei Jahre nach Lancierung von Amazon Business in den USA und gut ein Jahr nach dem Start in Deutschland macht der Umsatz mit über 10 Milliarden US-Dollar bereits einen bedeutenden Anteil des... mehr →
