Tag Archives

Amazon verdient gut mit B2B-Kunden Amazon verdient gut mit B2B-Kunden
Der Geschäftskundenbereich von Amazon entwickelt sich gut. Nur drei Jahre nach Lancierung von Amazon Business in den USA und gut ein Jahr nach dem Start in Deutschland macht der Umsatz mit über 10 Milliarden US-Dollar bereits einen bedeutenden Anteil des mehr →

Amazon setzt auf Eigenmarken Amazon setzt auf Eigenmarken
Der Online-Gigant Amazon führt immer mehr eigene Marken, um durch höhere Margen mehr zu verdienen. Das Unternehmen hält sich zwar bedeckt, um welche Produkte es sich genau handelt, doch inzwischen sind zum Beispiel in den USA mehr als 80 Eigenmarken mehr →

Amazon dominiert auch den Public Cloud-Markt Amazon dominiert auch den Public Cloud-Markt
Nicht nur im E-Commerce verdrängt Amazon schonungslos die Konkurrenz. Auch der globale Markt für Public Cloud Services wird von dem Riesen aus Seattle dominiert. Eine aktuelle Statistik der Synergy Research Group hat ermittelt, dass Amazon Web Services (AWS) einen Anteil mehr →

Alibaba Cloud greift nach Europa Alibaba Cloud greift nach Europa
Der Cloud-Sektor des chinesischen Mega-Konzerns Alibaba will sich weltweit als Konkurrent von Amazon Web Services (AWS), Microsoft und Google behaupten. Experten vermuten sogar, dass es weltweit in zehn Jahren nur noch AWS und Alibaba als dominierende Kräfte am Cloud-Markt geben mehr →

Onlinekunden sind selten treu Onlinekunden sind selten treu
Nur gut ein Viertel aller Kunden im Onlinehandel kaufen tatsächlich dort, wo die Produktsuche beginnt. Meist startet die Shoppingtour auf Google oder Amazon, dann folgt vielfach ein Vergleich mit anderen Shops. In über einem Drittel aller Fälle wird am Ende mehr →

Amazon macht in der Schweiz Ernst Amazon macht in der Schweiz Ernst
Amazon hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Markteintritt in der Schweiz genommen und einen Vertrag mit der Schweizerischen Post unterzeichnet. Noch im ersten Halbjahr 2018 soll der Versand über das Paketpostzentrum in Daillens bei Lausanne beginnen. Die Abfertigung mehr →

Internet-Preise setzen Hersteller unter Druck Internet-Preise setzen Hersteller unter Druck
Ein neuer Tiefschlag für Hersteller kommt aus der Internet-Ecke. Der Online-Riese Amazon punktet bei den Kunden mit niedrigen Preisen und setzt andere Händler und die Hersteller unter Druck. Das führt zu einem Preisverfall auch im stationären Einzelhandel. Selbst renommierte Marken mehr →

Wie sich B2B-Shops gegen Amazon wehren Wie sich B2B-Shops gegen Amazon wehren
Mit Amazon Business will der Online-Gigant nun auch im B2B-Segment den Markt erobern. Ein Kampf um Kunden allein über den niedrigsten Preis ist gegen eine Übermacht wie Amazon kaum zu gewinnen. Dennoch gibt es viele Unternehmen, die sich dem Marktführer mehr →

Amazon möchte Alexa-Aufnahmen weitergeben Amazon möchte Alexa-Aufnahmen weitergeben
Alles, was Nutzer von Amazons Sprachassistenten Alexa nach dem Kommando „Hey Alexa“ sagen, könnte schon bald bei App-Entwicklern landen. Transkripte, bei denen lediglich Namen und weitere Identitätshinweise herausgeschnitten wurden, sollen weitergegeben werden können. Datenschützer schlagen bereits Alarm. Bisher wurden für mehr →

Amazon drängt ins Finanzwesen Amazon drängt ins Finanzwesen
Amazon nutzt seine Kundendaten und die grosse Verbreitung, um zunehmend auch Bezahldienste und weitere Finanzservices anzubieten. Erste Kostproben für diese Entwicklung gibt es bereits in den USA, Indien und Mexiko. Amazon Cash erlaubt es Benutzern in den USA, Geld auf mehr →