E‐Commerce


Firmenkunden wollen schnell und einfach einkaufen – am liebsten online. Doch was erwartet der B2B-Kunde heute wirklich? 1’500 Antworten einer Umfrage auf IT-Magazine.ch haben gezeigt, dass sich die Bedürfnisse im B2B gegenüber dem B2C-Business doch um einiges unterscheiden. Doch eines... mehr →


Sie haben eine mobil optimierte Webseite, tolle Produkte und viel Zeit ins Marketing investiert und trotzdem bleiben die Kunden aus? Sollten Sie diese Frage mit „ja“ beantworten, könnte die Lösung näher liegen, als Sie vielleicht denken. Oftmals schleichen sich in... mehr →


Insbesondere Käufer von gebrauchter Ware kennen im Internet eigentlich nur eine Anlaufstelle und das ist eBay. Während Amazon zunehmend Konkurrenz macht, gibt es ausserdem diverse Alternativen aus Übersee. Eine davon ist Lazada, eine aus Thailand stammende Handelsplattform, auf der eine... mehr →


In der Reisebranche ist es in den letzten Jahrzehnten aufgrund der Digitalisierung zu einem disruptiven Wandel gekommen. Alt eingesessene Reisebüros und Agenturen wurden gezwungen, ebenfalls online zu gehen. Trotzdem waren bis vor geraumer Zeit im Web die Rollen der Big... mehr →


Wer an europäischen Onlinehandel und E-Commerce denkt, kommt als Erstes der einnehmende Platzhirsch Amazon in den Sinn. Doch bald droht eine weitere disruptive Transformation des Marktgeschehens. Des chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba respektive Aliexpress ist auf Expansionskurs. Das sagen zumindest die Experten... mehr →


Keine guten Nachrichten für den Schweizer Detailhandel – die Umsätze stagnierten im 2019 nahezu. Ausgenommen von der Entwicklung sind lediglich Branchenführer wie Lidl, Denner und Aldi. Der Branchengigant Zalando aus Deutschland hingegen konnte wiederum Onlinehandel-Rekordumsätze in der Schweiz verzeichnen. Auch... mehr →


B2B-Umfrage für «Endkunden»: Wie kaufen Unternehmen online ein und welche Erwartungen haben sie an die jeweilige Einkaufsplattform? Als Resultat winken spannende Informationen für die Reseller, die eine B2B-Einkaufsplattform planen oder bereits anbieten, denn das Thema E-Commerce wird auch im B2B-Umfeld... mehr →


Während die Innenstädte sowie auch Fussgängerzonen immer mehr Kunden verlieren, boomt der Online-Handel. Laut neuesten Studien soll die Anzahl der Online-Käufer bis zum Jahr 2023 weltweit auf 3,26 Milliarden ansteigen. Dies bietet Millionen von anderen Online-Händlern ein riesiges Potenzial, welches genutzt werden... mehr →


B2B-Kunden von heute wollen einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten B2B-Webshop, am liebsten ein „digitales Kundenportal„. ProSeller hat für die neuen Bedürfnisse eine Online-Business-Lösung erarbeitet, die schnell und unkompliziert realisiert werden kann – bevor der Markt Ihre Kunden holt. Sind Sie... mehr →


Das Geschäft mit Webshops und digitalem Shopping boomt nahezu in allen Branchen. Wer einen guten Webshop hat freut es, die anderen müssen nachziehen. Trotzdem ist ein gut designter Webshop mit vielfältigem Produktportfolio kein Garant für hohen Umsatz. Das geht aus... mehr →