Tag Archives

Amazon versendet Gratis-Produktproben Amazon versendet Gratis-Produktproben
Amazon hat in den USA damit begonnen, kostenlose Produktproben zu verschicken, deren Auswahl gezielt auf den Kunden abgestimmt ist. Als Basis dient die Bestellhistorie. Amazon arbeitet mit ausgewählten Marken zusammen, um weitere Käufe anzuregen. Im Dezember wurde eine entsprechende Webseite mehr →

Ist Amazon weniger gefährlich als angenommen? Ist Amazon weniger gefährlich als angenommen?
Experten von Credit Suisse rechnen damit, dass der Einfluss von Amazon auf den Schweizer Markt weniger stark ausfällt, als bislang befürchtet wurde. Während der Gigant in Deutschland innerhalb kurzer Zeit zum Marktführer wurde, findet der Einzug in die Schweiz in mehr →

Alibaba bereitet Händlern mehr Sorgen als Amazon Alibaba bereitet Händlern mehr Sorgen als Amazon
Wenn es um die Bedrohung von Schweizer Händlern durch ausländische Anbieter geht, ist meist nur von Amazon die Rede. Doch chinesische Anbieter wie Alibaba, JD oder Wish treten am Markt deutlich aggressiver auf. Aktuell erreichen schon fast 20 Millionen Pakete mehr →

SEO für Amazon wird wichtiger SEO für Amazon wird wichtiger
Bei vielen Nutzern hat Amazon die Rolle von Google als bevorzugte Suchmaschine für Produkte und den Preise übernommen. Daher wird es für Händler zunehmend wichtig, nicht nur auf dem Marktplatz des Online-Riesen vertreten zu sein, sondern auch bei den Suchergebnissen mehr →

Amazon schränkt Lieferung in die Schweiz ein Amazon schränkt Lieferung in die Schweiz ein
Nach Weihnachten wird Amazon Schweizer Kunden nur noch aus der EU heraus beliefern. Alle Amazon-Portale ausserhalb der Europäischen Union liefern dann nicht mehr an Adressen in der Schweiz. Damit wird das bestellbare Sortiment deutlich verkleinert. Den Schritt begründet Amazon mit mehr →

China-Händler erpresst Konkurrenten bei Amazon China-Händler erpresst Konkurrenten bei Amazon
Chinesische Händler gehen zunehmend aggressiv gegen Konkurrenten vor. Das Spektrum reicht von der Aufforderung, den Verkauf zu stoppen bis zu echter Erpressung. Auch Fake-Bestellungen oder Trojaner sind Werkzeuge in diesem Kampf. Wie ein solcher Business-Krieg ablaufen kann, hat ein Händler mehr →

Mehr «Apple» bei Amazon Mehr «Apple» bei Amazon
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft hat Amazon sein Angebot an Apple-Produkten deutlich erweitert. Nun sollen auch die aktuellen iPhones, iPads, Apple Watches und viele weitere Artikel in den USA, Europa, Indien und Japan verfügbar sein. Bisher hatte Amazon nur ein sehr eingeschränktes mehr →

Otto will es mit Amazon aufnehmen Otto will es mit Amazon aufnehmen
Immer mehr kleine und mittelgrosse Händler nutzen die Logistik-Services der grossen Marktplatzanbieter. Die Otto Group möchte mit seiner neuen Tochter ODC jetzt die Vormachtstellung von Amazon angreifen. Bislang wurde Fulfillment über Hermes oder Baur nur für Grosskunden angeboten. ODC will mehr →

Chinesische Anbieter überschwemmen Marktplätze Chinesische Anbieter überschwemmen Marktplätze
Internet-Marktplätze werden immer beliebter. So ist die Anzahl der Händler allein auf den vierzehn länderspezifischen Portalen von Amazon im letzten Jahr um mehr als eine Million gestiegen. Der Anteil von chinesischen Händlern unter den Neuen liegt dabei bei über 40 mehr →

Amazon wird zur wichtigen Werbeplattform Amazon wird zur wichtigen Werbeplattform
Noch immer boomt die Online-Werbung. Bisher waren Google und Facebook hier mit gut 57 Prozent Anteil die unbestrittenen Marktführer. Doch Amazon rückt stetig vor. Der Vorteil für Werbetreibende liegt unter anderem in der anderen Datenbasis von Amazon. Während die Konkurrenz mehr →